• Innsbruck Kühtai

    Eiskalte Romantik – Iglu (Flashback)

    Welche Frau wünscht es sich nicht: Romantisches Licht, ein Gläschen Sekt, eine Liegewiese aus Fellen, gemütliches aneinander kuscheln allein hinter meterdicken Wänden. Ein Traum denkt Mann sich, ein perfektes Geschenk! Übernachten im Iglu – Individuell auf jeden Fall! Übers Wochenende geht’s also ins Kühtai gleich hinter Innsbruck. Ein wunderschönes Skigebiet lädt uns bei perfektem Wetter zum Skifahren ein. Die Pisten sind leer, herrlicher Schnee, wirklich wie aus dem Katalog! Am Nachmittag sind wir gespannt und bekommen wirklich große Augen, als wir in das Igludorf kommen. Unser Iglu leuchtet drinnen einladend in stimmungsvollen Farben, in die Wände sind Eisskulpturen geschnitzt, Sekt steht bereit und ist, wen wundert‘s, eisgekühlt. Kerzen leuchten gleich hinter…

  • Tel Aviv

    Auf den Spuren der Menschheit

    Die Nacht war laut der Regen fiel nur so vom Himmel, es stürmte durch die maroden Fester, Blitz und Donner krachten nieder. Wieder eine kurze Nacht, die endete in der Hoffnung, dass der Neue Tag trocken wird. Heute geht es nach Jerusalem. Am Bahnhof steht bereits der Bus und wir können hier eine Mütze voll Schlaf nachholen. Es nieselt. In Jerusalem steigen wir in die Tram ein. Scheinbar ist meine Ticketkarte nicht mehr ausreichend geladen, nun ja die Türen schließen – ich fahre schwarz und denk mir noch, hier werden sie schon nicht kontrollieren. Sie kontrollieren! Jedoch erst bei der Rückfahrt mit aufgeladener Karte. 🙂 Die Stadt ist im Vergleich…

  • Tel Aviv

    Ein ganz seltenes Ereignis

    Schon als ich wach werde, höre ich es, es plätschert auf die Dachterrasse unseres Lofts. Na toll, der prophezeite Regen. Als es aufhört, wagen wir es und gehen zum Frühstücken ins Lokal ganz in der Nähe. Die Auswahl ist super, im Benedikt gibt’s Frühstück rund um die Uhr 24 Stunden. Ja wie gut, denn draußen sieht es so aus, als müssten wir mindestens so lange hier bleiben. Es schüttet wie aus Eimern, die Straße ist ein Bach und die anderen Gäste binden sich gelbe Plastiktüten,vom freundlichen Personal zu gebracht, um die Füße, bevor sie das Restaurant verlassen. Nun ja ein langes Frühstück hat ja auch etwas und so ziehen wir…

  • Tel Aviv

    Happy landing in Tel Aviv

    Happy besonders weil ich mir in der Nacht vor dem Abflug den Magen verdorben hatte. Der Flug war günstig und somit musste ich mich auch noch auf einem viel zu engen Sitz zusammenkauern. Zumindest die Stewardess war freundlich ließ mich etwas bei sich sitzen und reichte mir einen heißen Tee. Bei der Landung ging es mir schon viel besser. Die Menschen waren so freundlich und sagten uns, welchen Zug wir nehmen sollten. Endlich eingestiegen wundern wir uns, dass sonst kaum jemand im Zug ist. Der einzige Fahrgast ist ebenfalls freundlich und erklärt, dies sei der falsche Zug. Was soll ich sagen …. die Türen schließen, der Zug fährt ab. An…

  • Göteborg Oslo

    Ich brauch ne Pause

    Nach 3 Tagen durchfeiern, ein Konzert jagt das nächste, Party und tagsüber Städtetour – bin ich durch. Der Schlafmangel nagt an mir-  nun der Witz, der Wecker klingelt, weil ich am ersten Tag so naiv war mir um 8 Uhr früh  eine Wohlfühlmassage für den Seetag zu gönnen. Wohl hätte ich mich auch gefühlt, wenn ich hätte weiter schlafen können, die Dame in mein Zimmer gekommen wäre und mich danach wieder meinen Träumen überlassen hätte. Aber nee! Luxusprobleme ich weiß. Danach gönne ich mir ein leckeres Früchtemüsli, denn um 12 Uhr geht’s schon weiter – Fools Garden geben noch ein Konzert. Mit Livemusik kriegt man mich – was soll ich machen?!…

  • Göteborg Oslo

    Am Holmemkolmen liegt kein Schnee

    Der Nachteil der Reise ist einfach…deutlich zu wenig Schlaf. Früh morgens kann ich mal wieder nicht die Einfahrt durch die Schären verpassen, aber es wurde nur das letzte Stück bestaunt – die Augen gingen vorher einfach nicht auf. Als die Ansage vom Kapitän kommt, man könne von Bord gehen, war ich noch nichtmal fürs Frühstück bereit. Aber die Sonne lockt also los! Kein Oslobesuch ohne Holmenkolmen. Die Schanze sieht man schon vom Schiff aus. Mit der U-Bahn fährt man durch die Nobelviertel mit prächtigen weißen Holzvillen und Gärten wie in Bullerbü. So manches Lifestyle Magazin kann bei diesen Wohnträumen einpacken. Oben geht’s den Rest bis zur Schanze zu Fuß weiter.…

  • Göteborg Oslo

    Göteborg – Mein schönes Schweden

    In Deutschland fegt ein Sturm übers Land, bei uns ist kaum ein Lüftchen zu spüren. Die Sonne lacht beim Aufstehen. Nach dem Frühstück genieße ich den richtig großen Fitnessbereich und wärme mich auf für den Salsa Workshop mit einem der Let’s Dance Tänzer. Auch wenn nur eine Stunde Zeit war, hat es mega viel Spaß gemacht und den Schweiß durch die Poren gedrückt. Danach nur kurzer Boxen-Stop in der Kabine, das Schiff legte bereits an. Mit dem Shuttle ging’s in die Innenstadt und ich möchte betonen, dass man diese Stadt nicht mit Gewichtsproblemen betreten sollte. An jeder Ecke gibt es Schoko- oder Lakritzläden, Bäckereien und Coffeeshops. Was soll ich sagen,…

  • Göteborg Oslo

    Eine kleine Party Reise mit der Mein Schiff

    In Kiel werden wir zum Einschiffen traditionell nordisch mit Dauerregen empfangen. Noch nie sind wir so schnell und ohne Anstehen auf ein Schiff gekommen und das trotz 2000 Gästen. Unglaublich, nix von nordischer Gemütlichkeit, nur ein lustiges Moin Moin! Dat löppt! Wenn unsere Anreise mit der Deutschen Bahn mal auch so gewesen wäre. Diese hat diesmal wirklich den Vogel abgeschossen. Ich dachte, ich hätte schon alles mit der Truppe mitgemacht, aber nee. Schon beim Einsteigen hatten wir Verspätung, die tatsächlich durch den dynamischen ICE Zugführer fast wieder eingeholt wurde. Wir und ca.100 andere jubeln bei der Einfahrt in den Hamburger HBF. Der Anschlusszug nach Norden steht am Gleis gegenüber und…

  • Östliches Mittelmeer

    Die Festung – Dubrovnik

    Früh aufstehen ist angesagt, um 7 kommt der Lotse an Bord für die Einfahrt an den Inseln vor Dubrovnik vorbei. Wir schauen uns das Spektakel beim gemütlichen Frühstück am Achterdeck an. Dann aber schnell runter vom Schiff und ab in den Shuttle zur Innenstadt. Dass hier einige Szenen aus Games of Thrones gedreht wurden, merkt man schnell. Merchandise lässt grüßen. Aber erstmal geht es auf die 2km lange, die Altstadt umkreisende Festungsmauer. Von hier aus hat man einen absolut beeindruckenden Rundumblick auf Dubrovnik: Häuserdächer, Kirchen, enge Gassen, das Meer und die umliegenden Inseln. Es gibt auch mehre Möglichkeiten hinter der Mauer zu schwimmen. Nur wie bitteschön kommt man nur dort…

  • Östliches Mittelmeer

    Was macht man denn in Albanien?

    … wurde ich vor der Reise gefragt. Heute weiß ich umso mehr – man fährt an den Strand. Wir tendern aber erst am Mittag, so ist Zeit mal wieder Sport zu treiben. Ich stelle fest, vor dem Landgang und zum Ende der Reise, ist die Wahrscheinlichkeit am größten ein Laufband zu ergattern. Vor mir sehe ich bereits die Küste und die kleine Stadt Saranda. Es macht Spaß bei dieser Aussicht aufs Meer und die näher kommenden Strände hier oben vor den Panoramafenster zu laufen. Kurze Zeit später stehen wir mal wieder Schlange, um in unser Tender-Boot zu kommen und ich bin direkt froh, dass ich keine kleinen Kinder auf meinem…