• Göteborg Oslo

    Ich brauch ne Pause

    Nach 3 Tagen durchfeiern, ein Konzert jagt das nächste, Party und tagsüber Städtetour – bin ich durch. Der Schlafmangel nagt an mir-  nun der Witz, der Wecker klingelt, weil ich am ersten Tag so naiv war mir um 8 Uhr früh  eine Wohlfühlmassage für den Seetag zu gönnen. Wohl hätte ich mich auch gefühlt, wenn ich hätte weiter schlafen können, die Dame in mein Zimmer gekommen wäre und mich danach wieder meinen Träumen überlassen hätte. Aber nee! Luxusprobleme ich weiß. Danach gönne ich mir ein leckeres Früchtemüsli, denn um 12 Uhr geht’s schon weiter – Fools Garden geben noch ein Konzert. Mit Livemusik kriegt man mich – was soll ich machen?!…

  • Göteborg Oslo

    Am Holmemkolmen liegt kein Schnee

    Der Nachteil der Reise ist einfach…deutlich zu wenig Schlaf. Früh morgens kann ich mal wieder nicht die Einfahrt durch die Schären verpassen, aber es wurde nur das letzte Stück bestaunt – die Augen gingen vorher einfach nicht auf. Als die Ansage vom Kapitän kommt, man könne von Bord gehen, war ich noch nichtmal fürs Frühstück bereit. Aber die Sonne lockt also los! Kein Oslobesuch ohne Holmenkolmen. Die Schanze sieht man schon vom Schiff aus. Mit der U-Bahn fährt man durch die Nobelviertel mit prächtigen weißen Holzvillen und Gärten wie in Bullerbü. So manches Lifestyle Magazin kann bei diesen Wohnträumen einpacken. Oben geht’s den Rest bis zur Schanze zu Fuß weiter.…

  • Göteborg Oslo

    Göteborg – Mein schönes Schweden

    In Deutschland fegt ein Sturm übers Land, bei uns ist kaum ein Lüftchen zu spüren. Die Sonne lacht beim Aufstehen. Nach dem Frühstück genieße ich den richtig großen Fitnessbereich und wärme mich auf für den Salsa Workshop mit einem der Let’s Dance Tänzer. Auch wenn nur eine Stunde Zeit war, hat es mega viel Spaß gemacht und den Schweiß durch die Poren gedrückt. Danach nur kurzer Boxen-Stop in der Kabine, das Schiff legte bereits an. Mit dem Shuttle ging’s in die Innenstadt und ich möchte betonen, dass man diese Stadt nicht mit Gewichtsproblemen betreten sollte. An jeder Ecke gibt es Schoko- oder Lakritzläden, Bäckereien und Coffeeshops. Was soll ich sagen,…

  • Göteborg Oslo

    Eine kleine Party Reise mit der Mein Schiff

    In Kiel werden wir zum Einschiffen traditionell nordisch mit Dauerregen empfangen. Noch nie sind wir so schnell und ohne Anstehen auf ein Schiff gekommen und das trotz 2000 Gästen. Unglaublich, nix von nordischer Gemütlichkeit, nur ein lustiges Moin Moin! Dat löppt! Wenn unsere Anreise mit der Deutschen Bahn mal auch so gewesen wäre. Diese hat diesmal wirklich den Vogel abgeschossen. Ich dachte, ich hätte schon alles mit der Truppe mitgemacht, aber nee. Schon beim Einsteigen hatten wir Verspätung, die tatsächlich durch den dynamischen ICE Zugführer fast wieder eingeholt wurde. Wir und ca.100 andere jubeln bei der Einfahrt in den Hamburger HBF. Der Anschlusszug nach Norden steht am Gleis gegenüber und…

  • Östliches Mittelmeer

    Die Festung – Dubrovnik

    Früh aufstehen ist angesagt, um 7 kommt der Lotse an Bord für die Einfahrt an den Inseln vor Dubrovnik vorbei. Wir schauen uns das Spektakel beim gemütlichen Frühstück am Achterdeck an. Dann aber schnell runter vom Schiff und ab in den Shuttle zur Innenstadt. Dass hier einige Szenen aus Games of Thrones gedreht wurden, merkt man schnell. Merchandise lässt grüßen. Aber erstmal geht es auf die 2km lange, die Altstadt umkreisende Festungsmauer. Von hier aus hat man einen absolut beeindruckenden Rundumblick auf Dubrovnik: Häuserdächer, Kirchen, enge Gassen, das Meer und die umliegenden Inseln. Es gibt auch mehre Möglichkeiten hinter der Mauer zu schwimmen. Nur wie bitteschön kommt man nur dort…

  • Östliches Mittelmeer

    Was macht man denn in Albanien?

    … wurde ich vor der Reise gefragt. Heute weiß ich umso mehr – man fährt an den Strand. Wir tendern aber erst am Mittag, so ist Zeit mal wieder Sport zu treiben. Ich stelle fest, vor dem Landgang und zum Ende der Reise, ist die Wahrscheinlichkeit am größten ein Laufband zu ergattern. Vor mir sehe ich bereits die Küste und die kleine Stadt Saranda. Es macht Spaß bei dieser Aussicht aufs Meer und die näher kommenden Strände hier oben vor den Panoramafenster zu laufen. Kurze Zeit später stehen wir mal wieder Schlange, um in unser Tender-Boot zu kommen und ich bin direkt froh, dass ich keine kleinen Kinder auf meinem…

  • Östliches Mittelmeer

    Hoch oben – Akropolis

    Am Morgen kommen wir in Piräus an. Eigentlich wollten wir den Kanal von Korinth und die Akropolis schaffen, aber die Zeit sitzt uns im Nacken. Ein freundlicher, deutsch sprechender Taxifahrer erklärt uns, dass man einfach bis zum Kanal mit 2 Std rechnen muss. Daher wird’s nur Athen per Hop on Hop off. Es gibt drei Busunternehmen. Die roten sind überfüllt, die gelben auch, weil bereits vom Schiff aus zu buchen, wir nehmen die Blauen und auch die günstigsten. An der Akropolis denn der zu erwartende Schock. Tausende von Touristen nehmen förmlich die Akropolis ein, es sieht aus wie ein Ameisenhaufen. Vor uns die Schlange für die Kasse dahinter Menschenmengen, die…

  • Östliches Mittelmeer

    Sturm, Mykonos fällt ins Wasser – Hallo Kreta!

    Schon gestern kam die Ansage, dass Mykonos aufgrund von Sturm ausfallen muss. Wie doof, ich hatte mich schon so drauf gefreut, nun geht’s nach Kreta, ich schmolle etwas, aber besser als nix. Extra früh stehen wir auf und sehen schon den Hafen, dann die Durchsage: Anlegen in Herakleon nicht möglich und Weiterfahrt nach Chania zur 2. größten Stadt der Insel. Super!😒Das auch erst mittags und mit Verspätung. Die Stimmung ist kurz vor Nullpunkt. Ein Glück, dass wir ziemlich schnell von Bord kommen, hinter uns Massen, die versuchen auch in die Busse zu kommen. Die Altstadt ist schön mit vielen kleinen Gassen, einer Markthalle, Festung und Leuchtturm. Versteckt im Hinterhof die…

  • Östliches Mittelmeer

    I did it – in Olympia eingelaufen

    Jawohl das bin ich! Disziplinen des Tages: Slalom im Frühstücksrestaurant, Hürdenlauf um einen Tisch zu bekommen über kreuz und quer laufende Kinder, dabei Staffelstab „Müslischüssel“ bloß nicht verlieren, neue Disziplin Treppenlauf Deck 13 via 8 ins Fitnessstudio wieder Deck 13 und olé Touché Handtuchweitwurf auf eines der tatsächlich freien Laufbänder. Gerade rechtzeitig, denn vor mir seh ich bereits Land – Katakolon hier geht nun der Endspurt nach Olympia los, wo ich kaum zwei Stunden später durch das olympische Tor einlaufe. Kaum auf dem Podest eilt ein alter Grieche „Mario“ zu mir und kein Scherz!!! überreicht mir einen Lorbeerkranz – was sag ich – DEN Lorbeerkranz! Großes Kino! Seine Reisegruppe spendet…

  • Östliches Mittelmeer,  Venedig Italien

    Italia wir kommen – Venedig

    Diesmal reisen wir wieder mit dem Auto an – da Ferien schon am Freitag anstatt erst Samstag. Wir kommen somit schnell über den Brenner und sind gegen Mitternacht am Gardasee. Hier halten wir am Wasser, stellen die Sitze nach hinten und ja versuchen zu schlafen. Studentenromantik. Gegen vier wecken uns laut plappernde Italiener und wir starten in Richtung Venedig. Vor uns steigt die Sonne auf, als wir über den Damm zum Hafen fahren. Wir stellen das Auto ab und weiter geht’s mit dem Wasserbus zum Markusplatz. Morgens um 7 Uhr ist Venedig noch fast menschenleer und selbst die Tauben kommen erst vereinzelt auf den Platz. Perfekt für Aufnahmen. So auch…