Santorini
-
Ich geb Gas
Mit einem Quad unterm Hintern fahr ich die vielzähligen und vielfarbigen Strände von Perissa, Kamari und vichada im Süden ab. Vichada ist nicht nur der ruhigste sonder für mich auch der schönste, mit riesigen beeindruckenden Sandformationen im Hintergrund. Danach düs ich an die Spitze des Mühlenberges von Emborio, die alte, weiße Kirche thront hier friedlich über dem Meer. Aber es soll ganz nach oben gehen auf den höchsten und zweithöchsten Berg der Insel. Das Kloster mit Garten ist eine kleine Oase neben dem dreckigen Militärgelände von Profitis Ilas. Der Weg auf den zweiten Berg nach Alt Thira wird durch herrlichen Nadelholzduft begleitet. Wir stoppen beim größten Obst und Gemüsehändler der…
-
You might get wet
Heute geht’s auf hohe See! Mit dem Zweimaster steuern wir die Kraterinseln Santorinis an. Die Fahrt entlang des Kraterrandes ist beeindruckend, wie hoch die Häuser hoch oben in die Klippen gebaut wurden. Ich denke an unsere Überflutungsopfer und dem Vulkanausbruch auf La Palma und hoffe, dass die Häuser stabil sind. Auf der Kraterinsel Nea Kameni der das Zentrum des Santorini Kraters bildet schieben wir uns durch Schotter und Geröll den Berg hoch, der alle Farben an Felsen beherbergt und immernoch dampft. Von hier oben hat man einen herrlichen Rundum-Blick. Unten liegen Katermarane vor Anker, das Meer ist klar und türkis. Unser nächster Halt is kurz vor der kleineren Insel Palea…
-
I‘m walking Part 2
Wir haben einen privaten Fahrer, der fährt uns zur öffentlichen Bushaltestelle, natürlich. Vielleicht hat es den Busfahrer beeindruckt, denn er will gar kein Geld für die knapp 5 km bis nach Megalochori. Auch der Besuch der alten Wohnhöhle im Ort ist kostenlos. Seltsamerweise ist sie nicht beleuchtet, ich finde zumindest keinen Schalter, die Augen brauchen Zeit bis sie die Tiefe dieser alten Behausung wahrnehmen, die selbst das Handylicht schluckt. Weiter oben entdecken wir eine kleine Innenhof-Oase des Dudelsack-Museums. Ja Dudelsack genau! Eine alte Tradition Santorinis. In einer alten Weinkellerei werden hier Konzerte und Workshops gegeben. Ein wunderschöner Ort. Als der Wind auffrischt und den Regen ankündigt, werden wir durch viele…
-
Der frühe Vogel…
Ein Urlaub könnte schöner starten als morgens um 3 Uhr früh. Café gibt’s erst am Flughafen, vorher ist mein Organismus noch nicht aufnahmebereit. Als die Welt am Erwachen ist, befinde ich mich schon über Kroatien. Immerhin knapp 2std Flug und schon zurück im Sommer. Die Pfützen zeugen allerdings vom Unwetter, welches Santorini und Griechenland kurz zuvor heimsuchte. Santorini ist eine kleine aber vielseitige Insel. Unsere Hotelanlage ist klein mit Infinity Pool und den typischen, weißen Kuppelbauten mit Meerblick von allen Seiten. Nach kurzer Auffrischung starten wir unsere erste, kleine Wanderung entlang der Caldera Richtung Leuchtturm am westlichsten Zipfel. Vorbei am Lonely Heart Taverne ganz oben biegen wir aber ab Richtung…