Rund um Kap Horn (Südamerika)

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    Off-Road

    Im Allrad-Jeep ging’s mit Peter auf seine Farm. Jackpot!!! Selten so viel Spaß gehabt, wie mit diesem Wahlcowboy, wie er selbst sagt. Er kam als Lehrer auf die Insel. Nun mit 73 Jahren, 6 Kindern und nach 3 Ehefrauen besitzt er 17.000 Hektar Land (20km Strand), hat sein Geld in der Fischerei gemacht und hat neben 50 Pferden, 10 Jeeps auch Tausende von Schafen,… Diesen Mann zu erleben und auch vier von seinen Töchtern, lässt einen die Kinnlade runterfallen und nicht wieder zuklappen.  Wohlgemerkt kennt er alle Geschichten der Insel, als Schuldirektor war fast jeder der 3000 Einwohner der Insel einmal sein Schüler. Im Krieg um die Falklandinseln blieb er…

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    End of the World

    Wieder frühes Erwachen – um kurz nach sechs erreichen wir die Gletscher-Alley. Wir gleiten still übers Wasser, ein majestätischer Gletscher nach dem anderen taucht zwischen den Bergmassiven auf. Noch immer können wir nicht genug bekommen von diesem azurblauen Eiszungen. Wasserfälle sprudeln herunter ins Meer. Mittags legen wir in Ushuaia der südlichsten Stadt der Welt an. Wir sind in Argentinien. Evita begrüßt uns am Stadteingang. Für einen Zug, der uns ans Ende der Welt fährt, wollen wir keine 180 Dollar p.P. zahlen und starten auf eigene Faust. Dann der Schock – kein Automat will uns Geld auszahlen. Was für ein Glück vor dem nächsten Automaten treffen wir auf Leidensgenossen – junge…

  • Allgemein,  Rund um Kap Horn (Südamerika)

    Kap Horn

    5:30 Uhr – die Sonne geht auf über der Antarktis. Land in Sicht!  Der Kapitän betätigt das Horn. Andächtige Stimmung an Deck. Ich schaue in mir stolz zunickende Gesichter, als würden Sie sagen: „Respekt! Wir haben es gemeinsam geschafft, wir haben Kap Horn umsegelt! Obwohl es ja eigentlich der Kapitän war und wir reichlich wenig dazu beigetragen haben. Es ist seltsam und doch faszinierend, diesen Geist von: Wir sitzen alle in einem Boot und yes, we did it!💪 Wenig später spricht mich ein älterer Herr an. Er sagt: „Wissen Sie, seit über 60 Jahren träume ich davon, das einmal zu machen und nun bin ich hier, da war ich noch…

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    I‘m walking – crazy Germans!

    Kaum zu glauben: Endlich unser erster richtiger Sonnenaufgang auf der Fahrt!  Ankunft in Punta Arenas – der südlichsten Stadt von Chile. Unseren Spaziergang bis in die Stadt müssen wir hart erkämpfen – man will uns nicht lassen – 6 km geht hier wohl keiner zu Fuß. Kein Wunder – fast jedes Auto ist ein Taxi. In welche Richtung sollen wir denn nun gehen? Das Must-See ist der wirklich schöne Friedhof mit fürstlichen Gräbern der sehr reichen Schafzüchter-Dynastien. Aber auch diese liegt hier scheinbar begraben: Einige feudale Häuser im Stadtkern erinnern noch an bessere Zeiten. Als wir uns grad fragen, was der Ort eigentlich zu bieten hat, entdecken wir unser Fundstück…

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    Auf Grund gelaufen

    Unser Tag beginnt wieder um sechs Uhr – Einfahrt in die Gletscherstraße – wir sind gerüstet! Ski-Hose, Winterjacke, Mütze, Handschuhe und ja – meine Gletscherbrille! Perfektes Outfit, der Gletscher kann kommen! Erstmal kommt ein warmer Kaffee aus der Bordküche mit einer Schüssel Erdbeeren auf‘s Deck! Nicht nur uns gefällt‘s hier – hunderte von Seevögel mit ihren Küken haben unser Schiff und sogar den angenehm beheizten Außenpool geentert und genießen die Kreuzfahrt. Fliegen ist wohl grad nicht schöner. Wir gleiten im Morgengrauen lautlos durch die Schären, als die ersten Eisbrocken in Sicht kommen, werden wir unruhig. Das Schiff folgt der Straße aus immer mehr werdenden weißen Flecken im blauen Kanal, verlangsamt…

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    Ein Hauch Titanic

    Ganz großes Kino! Das sollte man nicht verpassen – Gala Abend auf der MS Zaandam. Festliche Garderobe zum Dinner ist obligatorisch.Natürlich kann man in einem anderen Restaurant wie üblich léger essen. Wir lassen es uns nicht nehmen und schmeißen uns in Schale.Was für ein Anblick, da fühlt man sich gleich wie im Film, der klassisch eingerichtete Saal mit großer Rundtreppe und Lüstern ist gefüllt mit eleganten Damen und Herren mit Smoking und Fliege. Sogar ein weißer Smoking fehlt nicht in der Runde. Eine Dame fällt uns immer wieder ins Auge, mondän wie eine gealterte Hollywood Diva zieht sie die Blicke auf sich, die Reinkarnation von Grace Kelly. Würde sie erklären,…

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    Hola Padagonien

    Heute wurde zum ersten Mal getendert – unser Schiff hat für Puerto Montt zu viel Tiefgang, deshalb ging’s mit kleinen Tenderbooten an Land. Wir verlassen Puerto Montt und fahren durch fruchtbares, grünes Weideland. Hier leben überwiegend deutsche Einwanderer alles hat Schwarzwald-Charme, nur mit Lamas zwischen Kühen und Schafen. Der große Lake Llanquihue ist von schneebedeckten Vulkanen umrandet, einer davon war sogar noch vor zwei Jahren aktiv. Die mehrere Meter hohe Ascheschicht lässt bei vielen Bäumen nur die Krone rausschauen. Bilder sagen mehr als Worte: Die Petrohue Rapids Kaskaden unbeschreiblich schön! Weiter gehts nach Puerto Varas – City of Roses. Leider blühen die Rosen noch nicht im südamerikanischen Frühling aber alle…

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    Seetag-Unser Kapitän gibt Gas!

    Um den riesigen Pazifikwellen (>10m) zu entgehen legt der Kapitän ein paar Knoten zu. Versucht man bei Seegang auf dem Laufband zu laufen, ist das schon eine besondere Herausforderung! Am Pool hat man das Gefühl, man sei am Strand, so sehr hört man die Brandung des schaukelnden Wassers. Heute wird nur eines: Gechilled und so richtig geswayed von links nach rechts. Hatte ich gestern gesagt, wir sind mit dem Altenheim unterwegs? Heute habe ich gelernt, was das LGBT Meetup ist. Der trifft sich nämlich jeden Tag um 19:30 Uhr im Crow’s Nest – so steht’s im Programm. Na, wer weiß es? Kein Witz, es ist der Lesbian Gay Bi Transgender…

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    Leinen los!

    Über saftige Felder mit Obstplantagen erreichen wir den Pazifik und somit die MS Zaandam, unser swaying home für die nächsten 16 Tage auf See. San Antonio ist ein unscheinbarer Containerhafen, hier legen wir gerne ab. Das Schiff ist gemütlich und hat einiges zu bieten, wenngleich wir uns so fühlen wie auf Kaffeefahrt mit Altersheim. Als wir ein überraschend junges Paar mit Kameras entdeckten, stellten sie sich gleich als Bord-Fotografen vor. Schnell genossen wir aber die Vorteile hier: überall Platz – im Fitnesscenter, an Deck (Oma und Opa sitzen lieber auf ihrem Balkon oder im Bridge-Raum), den riesigen Pool mit natürlicher Brandungswelle und Wellengangsfunktion haben wir ganz für uns allein. Kein…

  • Rund um Kap Horn (Südamerika)

    Santiago – eine Stadt für mich!

    Zum Frühstück frisch gepressten O-Saft, Müsli mit Joghurt und Obst – wie lecker, dazu diesen unbeschreiblich guten Kaffee! Danach schlendern wir bis zum Central Markt, den Fischmarkt und weiter gehts vorbei an Frauen, die am Straßenrand aus Einkaufswagen Nudeln und Salat verkaufen oder aus Einkaufstrolleys Hühner. Hier wird einfach alles zum Verkauf angeboten. Die Markthallen zerbersten vor angebotener Ware: Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse alles! Eines ist sicher, wer diesen Markt gesehen hat, kann kaum glauben, dass es Hunger in der Welt gibt, angesichts dieser Massen, besonders an Fleisch! Dieser Mann hat’s mir besonders angetan: Unser Weg führt uns weiter Richtung Cerro San Christobal, einem Hügel inmitten von Santiago. In Santiago…