Prag
-
Das jüdische Viertel
Prag ist die Stadt der Biere aber auch die Stadt der schönen Fassaden. Besonders im Jüdischen Viertel kommen Liebhaber von Jugendstil und co auf ihre Kosten. Die besten Läden der Stadt befinden sich gleich dahinter – für alle, die sich noch ein Mitbringsel gönnen wollen. Ein Muss ist der alte Jüdische Friedhof. Was ich gar nicht empfehlen kann ist der Besuch des Orient Cafés in der Altstadt. Der Charme ist hier längst verloren, das Mobiliar in die Jahre gekommen, die Kellner langsam und unfreundlich und wer davon nicht abgeschreckt ist, dem geb ich den Tip meiner Mutter mit: Immer erst die Toilette anschauen! Wie auch immer, verhungern muss man in…
-
Von Burg zu Berg
An einem leckeren Striezl in einer der zahlreichen Variationen kommt man, angesichts des Duftes, nicht vorbei. Gut gestärkt schlendern wir über die Karlsbrücke, in kuriosen Läden (unbedingt mal reinschauen) entdeckt man so manches Handgefertigtes, geschnitzte Marionetten, bemalte Lebkuchen und Holzarbeiten während man hinaufsteigt zur Burg. Auf der anderen Seite gibts nen leckeren Wein, der Weg führt wieder hinab durch Weinreben. Unter der Karlsbrücke hindurch wandelt man auf den Spuren von John Lennon. Ein farbliches Highlight. Mit der Zahnradbahn erklimmen wir den nächsten Berg zum Turm. Cooler ist allerdings das Spiegellabyrinth daneben. Achtung, hier zahlt man nur bar mit Kronen.
-
In astronomischen Höhen
Zum opulenten Frühstück gibt es zur Begrüßung erstmal ein Glas Sekt. Es geht wieder Richtung Altstadt. Versteckt im Hinterhof das Klementinum. Von außen ein unscheinbares Gebäude – für mich das Highlight der Reise. Kaum an der Kasse übernimmt eine große, maskuline Dame, bei der ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht als Mann geboren wurde, das Regiment! Wir stehen stramm, als sie fragt: Führung? Ja? Nein? Preis! Zahlen hier! Zack, zack und marsch! Die Führung beginnt. Rückfragen sind nicht notwendig, reine Zeitverschwendung, nun mal hop hop. Ein freundlicher Peruaner übernimmt die Gäste zur Führung. Zunächst erklimmen wir die ersten Stufen der engen Wendeltreppe, für Fußkranke ist der Fahrstuhl zu…
-
Prager Frühling
Nach einer ruhigen Zugfahrt rollen wir abends im Prager Lichtermeer ein. Unser Hotel liegt Richtung Altstadt keine 10 min Fußmarsch entfernt. Prag lockt uns mit seiner Vielzahl an Kneipen, Restaurants und Klubs. Besonders verlockend aber auch dieses Fleischparadies, nicht nur was fürs Auge – dieser Duft…(allerdings nichts für Vegetarier). Hier kann man sich mit Menschen aus aller Herren Länder durch die gemütlich, einladenden Gässchen treiben lassen. Unser Weg führt ans Ufer der Moldau, vorbei an der berühmten Karlsbrücke. Danach lassen wir den Abend bei landestypischem Essen und Live – Saxophonmusik ausklingen. Wer feiern will mit Bier, reichlich Fleisch und guter Stimmung kommt hier auf seine Kosten.