Marrakesch-Marokko

  • Marrakesch-Marokko

    Von laut bis leise – Le secret jardin

    Unser letzter Tag beginnt entspannt, einfach mal ausschlafen. Man hat ja Urlaub. Beim Frühstück fühlen wir uns so gar nicht wie in Marrakech, sondern eher wie in einem Eberhofer-Krimi á la Dampfnudelblues. Die kleine bayerische Reisegesellschaft am Nachbartisch macht Stammtischatmosphäre, die hier oben über den Dächern von Marrakesch so gar nicht hinpasst. Wir flüchten in die Medina und müssen aufpassen nicht auf der „Mopet-Autobahn“ der engen Gassen über den Haufen gefahren zu werden. Die Stadt erwacht und auch der Lieferverkehr hat Hochkonjunktur – Mopets, Kutschen, Handwägen, Fahrräder und Autos quetschen sich aneinander und an den Auslagen der zahlreichen Händlern vorbei – wo kein Platz ist, wird er kurzerhand geschaffen. Ausgebremst…

  • Marrakesch-Marokko

    Der Berg ruft – Ourika Tal

    Lange haben wir überlegt welche Tour für uns die richtige in die Berge ist. Das Ourika Tal hat das Rennen gemacht und das einfach, weil es in nur einer Stunde erreicht werden kann und nicht ganz so überlaufen ist wie der Wasserfall in Ouzoud.  Das Umland von Marrakesch ist grün, bald sehen wir das Atlas-Gebirge vor uns und genießen es aus dem Trubel der Medina zu entfleuchen – zumal es über 40 Grad heiß werden soll. Am Straßenrand die ersten Kamele und diese Berberfrau.  Weiter geht es am Fluss entlang und hoch auf über 1000 Meter – viel kühler wird es nicht, als wir im Ourika Tal den Berg hochsteigen.…

  • Marrakesch-Marokko

    Ich seh nur blau – Jardin Majorelle

    Das Frühstück gibt es über den Dächern der Stadt und damit es bei über 30 Grad trotzdem angenehm ist, werden wir mit kühlem Wasserdampf berieselt. Danach geht’s wieder rein ins Getümmel. Obwohl Freitag sind die Straßen voll, alle bieten ihre Waren feil und diese zwei mühen sich sichtlich ab.  Das ist mal ein prächtiges Grillfleisch! Die Gewürze gibts ein paar Straßen weiter… Vorbei am Marrakesch-Museum und der leider geschlossenen Koranschule Medersa Ben Youssef zieht es uns Richtung Stadtmauer. Wir wollen mit dem Taxi zum Park und sollen auf jeden Fall feilschen. Als Blondine bin ich scheinbar als Tourist enttarnt – nix mit feilschen – sag das mal den Marokkanern. Ich…

  • Marrakesch-Marokko

    1001 Nacht – Marrakesch

    Endlich dem Regen entfliehen, in Marrakesch warten heiße 30 Grad! Vor uns am Gate eine Gruppe Mittfünfziger Frauen zwischen Kegelklub und „Junggesellinnen“-Abschied 2.0 – man weiß es nicht, die aufgeregt durcheinander plappern. Wie sollte es anders sein…sie bevölkern im Flieger die Reihen vor uns, wild nach Sekt rufend. Nun ja drei Stunden Flug gehen ja auch vorbei. Kurz vor der Landung überfliegen wir Gibraltar mit wunderschöner Sicht. Die Landung fällt wacklig aus, gleich neben der Landebahn sieht man das rote Häusermeer von Marrakesch.  Weiter geht’s zu unserer Riad Karmela mitten in der Medina. Wir genießen die Innenhof-Oase inmitten des Souktrubels und werden gleich von den Hausschildkröten begrüßt. Aber Vorsicht Stolperfall-Alarm!…