Göteborg Oslo
-
Ich brauch ne Pause
Nach 3 Tagen durchfeiern, ein Konzert jagt das nächste, Party und tagsüber Städtetour – bin ich durch. Der Schlafmangel nagt an mir- nun der Witz, der Wecker klingelt, weil ich am ersten Tag so naiv war mir um 8 Uhr früh eine Wohlfühlmassage für den Seetag zu gönnen. Wohl hätte ich mich auch gefühlt, wenn ich hätte weiter schlafen können, die Dame in mein Zimmer gekommen wäre und mich danach wieder meinen Träumen überlassen hätte. Aber nee! Luxusprobleme ich weiß. Danach gönne ich mir ein leckeres Früchtemüsli, denn um 12 Uhr geht’s schon weiter – Fools Garden geben noch ein Konzert. Mit Livemusik kriegt man mich – was soll ich machen?!…
-
Am Holmemkolmen liegt kein Schnee
Der Nachteil der Reise ist einfach…deutlich zu wenig Schlaf. Früh morgens kann ich mal wieder nicht die Einfahrt durch die Schären verpassen, aber es wurde nur das letzte Stück bestaunt – die Augen gingen vorher einfach nicht auf. Als die Ansage vom Kapitän kommt, man könne von Bord gehen, war ich noch nichtmal fürs Frühstück bereit. Aber die Sonne lockt also los! Kein Oslobesuch ohne Holmenkolmen. Die Schanze sieht man schon vom Schiff aus. Mit der U-Bahn fährt man durch die Nobelviertel mit prächtigen weißen Holzvillen und Gärten wie in Bullerbü. So manches Lifestyle Magazin kann bei diesen Wohnträumen einpacken. Oben geht’s den Rest bis zur Schanze zu Fuß weiter.…
-
Göteborg – Mein schönes Schweden
In Deutschland fegt ein Sturm übers Land, bei uns ist kaum ein Lüftchen zu spüren. Die Sonne lacht beim Aufstehen. Nach dem Frühstück genieße ich den richtig großen Fitnessbereich und wärme mich auf für den Salsa Workshop mit einem der Let’s Dance Tänzer. Auch wenn nur eine Stunde Zeit war, hat es mega viel Spaß gemacht und den Schweiß durch die Poren gedrückt. Danach nur kurzer Boxen-Stop in der Kabine, das Schiff legte bereits an. Mit dem Shuttle ging’s in die Innenstadt und ich möchte betonen, dass man diese Stadt nicht mit Gewichtsproblemen betreten sollte. An jeder Ecke gibt es Schoko- oder Lakritzläden, Bäckereien und Coffeeshops. Was soll ich sagen,…
-
Eine kleine Party Reise mit der Mein Schiff
In Kiel werden wir zum Einschiffen traditionell nordisch mit Dauerregen empfangen. Noch nie sind wir so schnell und ohne Anstehen auf ein Schiff gekommen und das trotz 2000 Gästen. Unglaublich, nix von nordischer Gemütlichkeit, nur ein lustiges Moin Moin! Dat löppt! Wenn unsere Anreise mit der Deutschen Bahn mal auch so gewesen wäre. Diese hat diesmal wirklich den Vogel abgeschossen. Ich dachte, ich hätte schon alles mit der Truppe mitgemacht, aber nee. Schon beim Einsteigen hatten wir Verspätung, die tatsächlich durch den dynamischen ICE Zugführer fast wieder eingeholt wurde. Wir und ca.100 andere jubeln bei der Einfahrt in den Hamburger HBF. Der Anschlusszug nach Norden steht am Gleis gegenüber und…