Chinesisches Meer
-
Wo die Bombe fiel
9 Uhr wir laufen in Nagasaki ein, unsere Tour startet erst um eins. Ich hab’s extra nochmal kontrolliert, denn alle gehen von Bord nur wir nicht. Im Fitnessstudio sind selbst die Angestellten verschwunden. Keiner da! Das Schiff ist wie ausgestorben. Zunächst geht es dann ins Atombomben Museum – Nagasaki war die zweite Stadt nach Hiroschima, auf die eine Atombombe 1945 abgeworfen wurde. Dabei wurde die ganze Stadt dem Erdboden gleichgemacht. Druckwelle und Feuer zerstörten alles. Diese Uhr blieb stehen als die Bombe fiel. Andächtige Stille! Unverständnis! Sprachlosigkeit! Dennoch die Welt führt weiter Atombomentests durch und nicht wenig. Wie dumm die Menschen doch sind! Überall Wünsche, Gebete, Friedensbekundungen in Form von Origami-Kranichen, zusammengestellt…
-
Im Manga Comic
Sakaiminato ist die Geburtsstadt des Manga-Zeichners Shigiru Mizuki. Die Hauptstraße wimmelt von seinen Mangafiguren, sie ist gesäumt mit 174 von ihnen, in Bronze gegossen. Es macht Spaß von einer zur nächsten zu gehen und sie zu betrachten. Man fühlt sich fast wie in Disneyland und nicht auf einer normalen Straße. Wir wollen aber noch weiter. Etwas außerhalb ist eines der ältesten und im Original erhaltenen Schlösser Japans, Matsue Castle, zu bewundern. Eingerahmt in einen wunderschönen Park mit den so typisch japanischen Bäumen. Von der obersten Etage des Castle’s hat man einen einzigartigen Rundblick. Über uns kreist ein Adler, es zwitschert von überall her. Ich probiere im Bambuswald eine heruntergefallene Mandarine.…
-
Evakuierung auf hoher See
Heute ist Seetag – Erholung- Urlaub und daran kann ich mich tatsächlich gewöhnen. Ausschlafen, gemütlich frühstücken und mal des Fitnessstudio besuchen. Leider habe ich beim Laufen hier weder Robben noch Wale im Meer gesehen, nur ruhige See vor mir. Heute ist Halloween, alles ist geschmückt und dekoriert, das ganze Pooldeck wimmelt voller Handtuchtierchen wie auch diesem Krokodil. Als ich in der Sauna grad allein sitze und schwitze bekomme ich Bruchstücke der Kapitänsdurchsage mit: Emergency, all passengers, for your own safety, evacuate…! What??? Das kann nur ein Witz sein oder? Auf dem Pooldeck sind nur noch wenig Passagiere. Ich spreche ein holländisches Ehepaar an. Die verstehe ich auch nicht besser, alle…
-
Isst man hier Hunde?
Viel zu früh klingelt der Wecker, im Laufschritt gehts vorbei an unseren Rentnern, um noch den nächsten Shuttle Downtown zu erwischen und haben Glück! Mit der U-Bahn fahren wir weiter ins weitaus ruhigere Französische Viertel. Einige alte Hotels mit schöner Architektur und Parkanlagen aus der Kolonialzeit kann man hier bewundern. Die Straßen, flankiert von Bäumen, haben wirklich französischen Charme. Man muss sich nur an die, für Shanghai so typisch, aufgehängte Wäsche an den Fassaden gewöhnen. In den kleinen Gassen hinter den Straßen erleben nur selten Touristen, wie einfach hier mit der Küche halb im Freien, in Minihäusern oder auch in einer Art Kleingartenidylle, gelebt wird. Nur wenig Fremde verlaufen sich…
-
Superlative
Ausgeschlafen werden wir vom Hotel zum Einschiffen abgeholt. Unsere Gruppe ist auf geführter Stadtrundfahrt 2.0, nur wir und ein anderes Paar haben verzichtet und wollen auf eigene Faust losziehen. Ratet mal wer das andere Paar ist…ja klar: Herr und Frau Depp! Was soll man machen, das beste aus der Situation. Wir werden am Terminal abgeladen und stellen fest, das die Vorbereitungen zur Einschiffung noch im vollen Gange sind. Es gibt viel Personal und wenig Durchblick, gemeinsam finden wir einen Weg von Ponzius zu Pilatus und schließlich auch aufs Schiff. Wir geben dem Officer unsere Bordkarte,:”You are new guests?”fragt er verwirrt. Ja, sind wir, wieso? ‚Ihr seid die Ersten‘! Frag mich…
-
Geflashed von Shanghai
Für uns eigentlich drei Uhr morgens landen wir am Vormittag Shanghai, mit seinen gleichförmigen Häuserschluchten. Eine riesige Stadt mit sehr, sehr vielen Menschen und Verkehr. Die Stadt dehnt sich über 120 km aus und hat obwohl am Meer, leider keinen Strand zum in der Sonne liegen. Unser erster Stop ist der Park mit dem ältesten Teehaus Chinas. Hier lerne ich was der Chinese meint, wenn er ‘harmonisieren, geht. Ein nettes Wort für aufs Klo gehen. Die moderne Skyline der Stadt entwickelte sich erst in den letzten 20 Jahren, wo früher Industrieviertel war. Gleich gegenüber, das alte Viertel mit der Einkaufsmeile Shanghai‘s. Wir schieben uns mit den Massen durch die Straßen…
-
Ein Depp ist immer schon da!
Wir starten wieder ein neues Abenteuer mit der MS Westerdam von Shanghai nach Hongkong. Am späten Nachmittag steigen wir in den Flieger. Die zwei Sitze entlang der Fenster und daneben sind besetzt von Rentnern. Wir ahnen: Die gehören bestimmt zu unserer Reisegruppe und werden übermorgen mit uns das Schiff bevölkern. Kaum sitze ich, steigt mir ein unangenehmer Geruch in die Nase. Kommt das vom Sitz? Ekelig! Hoffentlich verfliegt das, sobald die Klimaanlage angeht. Zum Fenster gelehnt wird’s immer schlimmer. Da seh ich’s, die über 70 jährige Dame hinter uns hat sich ihrer Springerstiefel (kein Scherz) und Socken entledigt. Die Füße baumeln, Gestank wedelnd, auf dem Schoß meines Hintermannes direkt an…