Chinesisches Meer

  • Chinesisches Meer,  Hong Kong

    Großes Finale in Hong Kong

    Unsere Koffer wurden bereits in der Nacht eingesammelt. Um halb neun gehen auch wir von Bord, wehmütig. Auf dem Weg treffen wir immer wieder auf bekannte Gesichter, die sich freuen, sich nochmal von uns verabschieden zu können. Wir haben diesmal die Möglichkeit genutzt und uns immer wieder beim Dinner an Tische mit anderen setzen lassen. Jeden Abend entwickelten sich anregende Gespräche mit sehr interessanten Menschen aus der ganzen Welt und immer wieder traf man irgendwo aufeinander. Der Service hatte dabei ein gutes Händchen uns an die richtigen Tische zu setzen. Unbedingt mal ausprobieren. Nun aber auf nach Hong Kong. Diese Stadt ist wirklich der Höhepunkt, denn wie hier die Häuser…

  • Chinesisches Meer

    Das Ende naht

    Unser letzter Tag auf See, zum ersten Mal schaukeln wir. Draußen sind statt ruhiger See nun doch Wellen zu sehen und auch zu spüren. Auf dem Balkon schaue ich’s aufs Meer. Ein kleiner Vogel verfolgt uns und stößt immer wieder ins Wasser oder vielleicht ist es auch ein Fisch, so weit draußen. Während ich ihn beobachte, erscheint direkt vor dem Bug eine Gruppe von 20 Delphinen die vorne das Schiff kreuzen. Endlich! Bisher hat noch keiner welche gesehen. Ich stürze ins Zimmer und schnappe die Kamera. Da springen vier direkt unter mir aus dem Meer. Leider konnte ich nur diesen Schnappschuss machen, so schnell wie sie sind: Mittags hat uns…

  • Chinesisches Meer,  Manila

    Millionenmetropole

    Manila – über 20 Millionen Menschen, 40% unter der Armutsgrenze und tausende von Baustellen. Hier wird an jeder Ecke ein Wolkenkratzer hochgezogen. Wenn man bereit ist zu zahlen, kann man auf der zweiten Etage den Skyway befahren anstatt sich weiter unten durch den engen Verkehr zu schlängeln. Am Straßenrand leben Familien mit all ihrem Hab und Gut. Das Durchschnittsalter ist 15 Jahre, daher sieht man auch viele Kinder einige betteln für einigen Münzen. Aber es gibt auch sehr wohlhabende Gebiete mit riesigen Shopping Malls. Manila ist überwiegend amerikanisch geprägt. Unser erster Stopp ist der amerikanische Friedhof – hier liegen 17.000 gefallene Amerikaner. Danach fahren wir wieder zurück in die Altstadt…

  • Chinesisches Meer

    Endlich mal wieder relaxen

    Unser 2. Seetag, endlich! Nach vier Tagen voll Programm schlafen wir aus. An Deck sind bereits um 10 Uhr 27 Grad. Morgen in Manila bekommen wir an Bord 1200 Gäste – Familienmitglieder der Crew, denn sehr viele sind Philippinos. Auch die Frau, die mir meinen Cappuccino macht freut sich, ihre Kinder, die erst 2 und 5 Jahre alt sind wiederzusehen. Sie fragt mich, was ich anschauen wolle. Die Kathedrale, sagt sie, das ist eine der ältesten und schön, aber sie warnt mich. Ich solle da ja nicht heiraten, anschauen ja, aber nicht heiraten, sie würde da auch niemals heiraten. Sie sieht, dass ich etwas irritiert schaue und sagt:”Wissen Sie, vier…

  • Chinesisches Meer,  Taiwan

    Kaohsiung

    Unser letzter Stop in Taiwan. Eine riesige, moderne Stadt liegt vor uns. Wir Ankern mit Blick auf die Skyline. Allerdings liegt morgens noch eine Dunstglocke darüber – Smog. Es geht wieder früh von Bord. Unsere Tour führt uns zum Buddhatempel mit ,angeblich, seinem Zahn. Erst vor wenigen Jahren wurde der Gebäudekomplex mit einer großen Feier eingeweiht. Hier steht der größte Buddha weltweit. Alles ist sehr groß. Besonders schön ist der Garten. Ich schlendere durch einen Weg,auf dem es nur so von Schmetterlingen wimmelt. Danach besichtigen wir den Lotus Park. Die Brücke über den See ist zickzack, weil die bösen Geister nicht zickzack gehen und somit abgehalten werden. Bevor wir wieder…

  • Chinesisches Meer,  Taiwan

    Es wird heiß

    Nach der Großstadt kommt heute das Kontrastprogramm “Landscape and Wellness”, wir fahren in die Berge. Unser erster Stop ist der Geopark. Direkt an der Küste hat die Natur ein kleines Wunderwerk an Steinformationen geschaffen. Sie Sonne brennt mit einer Luftfeuchtigkeit von 90% während wir durch die Felsen wandern, die Skulpturen bewundern und viele Fossilien am Boden entdecken. Unglaublich, dass man fast überall unbehelligt durchlaufen kann. Wir müssen uns mal wieder beeilen, um noch vormittags die Smokey Mountains zu erreichen, denn später am Tag ziehen Wolken und dichter Nebel auf. Man sieht dann gar nichts mehr, von dem Dampf und den heißen Quellen die hier durch die Erdoberfläche drängen. Es geht…

  • Chinesisches Meer,  Taiwan

    Hoch hinaus in Taipeh

    Wir legen im Hafen von Keelung an. Bis nach Taipeh ist es eine halbe Stunde Fahrt. Die Hochhäuser der Stadt in den Wohnvierteln sind einfach und nicht besonders schön. Die Insel ist sehr grün und hat Berge von über 3000 Metern. Sie ist von den Chinesen geprägt. Wir besuchen den Tempel, hier herrscht Trubel, man opfert, betet und räuchert. Es gibt einiges zu bestaunen: Weiter geht’s zum Taipeh 101 dem Wolkenkratzer, der über Jahre das höchste Gebäude weltweit war. Bevor wir mit dem Fahrstuhl in 37 Sekunden in den 89 Stock hochgeschossen werden, gibt es im Basement noch die besten Wantan zu genießen – 10 verschiedene Sorten kosten wir fürstlich und…

  • Chinesisches Meer,  Japan

    Wenn man nix erwartet – Ishigaki

    Unser Schiff ist zu groß für den Hafen, also tendern wir mit den Beibooten auf die kleine Insel, die noch zu Okinawa gehört. Es gibt Schwierigkeiten mit den Booten und der Einwanderungsbehörde, alles verzögert sich. Kurz nach 12 kommen wir erst an Land. Unsere Tour umfasst so viele Stops, dass unser Zeitplan sportlich ist. Wir haben Glück, unsere einheimische Reiseleiterin ist ne Wucht und unsere Mitreisenden sind schnell beim Aussteigen und pünktlich wieder am Bus. Es läuft! Die Landschaft ist grün, die Küste teilweise felsig und atemberaubend! Wir freuen uns über die Vielfalt der Natur, die uns nach den Großstädten umso schöner vorkommt. Dabei möchte ich erwähnen, die Chinesen haben…

  • Chinesisches Meer,  Japan

    Okinawa

    Im Sonnenaufgang legen wir in Naha auf der Insel Okinawa an. Schon geht‘s zum Frühstück und vom Schiff runter. Wir machen eine geführte Tour vom Schiff aus. Zunächst wird es geschichtsträchtig im Museum of Peace. Ein weiteres Mahnmal gegen den Krieg. Auf Okinawa fanden die einzigen Bodenkämpfe auf japanischem Gebiet 1945 statt. Viele Einwohner verübten auch aus Angst vor Folter Selbstmord indem sie von den Klippen sprangen. Im Anschluss besuchen wir die Tropfsteinhöhle weiter außerhalb. Und wirklich überall tropft es von der Decke am Boden fließt Wasser und es kommen ab und zu rauschende kleine Wasserfälle an den Wänden runter. Oben wieder angekommen wundert es uns nicht mehr, denn es…

  • Chinesisches Meer

    Typisch ich

    Der 2. Seetag – nach der langen Partynacht schlafen wir aus. Ein perfekter Tag die angegessenen Kalorien wieder abzutrainieren. Das Essen an Bord ist einfach ausgesprochen lecker. Mittlerweile gibt es viele bekannte Gesichter an Bord, die man überall zu einem kurzen Hallo oder einem Pläuschen trifft. Seit wir auf dem Schiff sind läuft mir immer wieder ein freaky aussehender älterer Mann über den Weg, ob im Aufzug, im Buffet-Restaurant oder an Deck. Er hat lange dunkle Haare einen Bart und immer einen coolen Hut auf. Jedes Mal lächelt er verschmitzt und grüßt freundlich: „Hey how are you doing?“ Ich mag diese spezielle Type Mensch. Bißchen anders und es ist ihm…