• Östliches Mittelmeer

    I did it – in Olympia eingelaufen

    Jawohl das bin ich! Disziplinen des Tages: Slalom im Frühstücksrestaurant, Hürdenlauf um einen Tisch zu bekommen über kreuz und quer laufende Kinder, dabei Staffelstab „Müslischüssel“ bloß nicht verlieren, neue Disziplin Treppenlauf Deck 13 via 8 ins Fitnessstudio wieder Deck 13 und olé Touché Handtuchweitwurf auf eines der tatsächlich freien Laufbänder. Gerade rechtzeitig, denn vor mir seh ich bereits Land – Katakolon hier geht nun der Endspurt nach Olympia los, wo ich kaum zwei Stunden später durch das olympische Tor einlaufe. Kaum auf dem Podest eilt ein alter Grieche „Mario“ zu mir und kein Scherz!!! überreicht mir einen Lorbeerkranz – was sag ich – DEN Lorbeerkranz! Großes Kino! Seine Reisegruppe spendet…

  • Östliches Mittelmeer

    Am unteren Ende Italiens – Brindisi

    Der Morgen startet ruhig, auf dem großen Schiff nimmt man auch keinen Wellengang wahr. Wir legen erst mittags an, darum kann ich mal das Fitnessstudio testen. Anders wie bei den Schiffen mit überwiegend Ü70igern herrscht schon reges Treiben, aber Matten gibt’s genügend nur auf eines der 8 Laufbänder zu kommen, hoffe ich vergebens. So ist’s eben bei über 2000 Menschen wird’s eng. Das merkt man besonders auch am Pooldeck. Dann ist Landgang. Brindisi ist ein netter kleiner Ort, aber am Sonntag Mittag sind die Bürgersteige hochgeklappt und so viel zu entdecken gibt es hier nicht. Gern wären wir mit dem Zug ins benachbarte Lecce gefahren, aber wir fürchten die Zeit…

  • Östliches Mittelmeer,  Venedig Italien

    Italia wir kommen – Venedig

    Diesmal reisen wir wieder mit dem Auto an – da Ferien schon am Freitag anstatt erst Samstag. Wir kommen somit schnell über den Brenner und sind gegen Mitternacht am Gardasee. Hier halten wir am Wasser, stellen die Sitze nach hinten und ja versuchen zu schlafen. Studentenromantik. Gegen vier wecken uns laut plappernde Italiener und wir starten in Richtung Venedig. Vor uns steigt die Sonne auf, als wir über den Damm zum Hafen fahren. Wir stellen das Auto ab und weiter geht’s mit dem Wasserbus zum Markusplatz. Morgens um 7 Uhr ist Venedig noch fast menschenleer und selbst die Tauben kommen erst vereinzelt auf den Platz. Perfekt für Aufnahmen. So auch…

  • Island Spitzbergen Norwegen

    Finale grande – ganz großes Kino

    Am letzten Seetag starte ich mein typisches Programm – ausschlafen, Obstteller, Sport, Pool und Wellness. Dann muss ich mich aufhübschen. Bereits um 17:30 Uhr Abschieds-Empfang mit großem Auflauf inklusive Kapitän, danach Show und Gala-Dinner. Als ich zur Kabine komme, haben wir Post: Einladung an den Offizierstisch. Uhi?! Was haben wir gemacht? Frag ich mich gleich, dass wir zu der Ehre kommen. Aber zunächst der Empfang des Kapitäns. Der so sympathisch viel zu früh das Glas erheben will und von der Direktorin „zurückgepfiffen“ wird und 10 Minuten später zurückhaltend verschmitzt fragt: „Darf ich jetzt?“ Vor uns steht eine tolle Crew, wie wir sie so noch nicht erlebt haben. Man fühlt sich…

  • Island Spitzbergen Norwegen

    Wenn Engel reisen

    Unser letzter Stop ist Bergen, die Stadt in der es an mehr als 250 Tagen im Jahr regnet. Na prima! Ein Abschied an dem selbst der Himmel Tränen vergießt. Aber weit gefehlt. Bergen begrüßt uns von seiner besten Seite im strahlenden Sonnenschein, keine Wolke weit und breit und das soll auch so bleiben. Natürlich treibt das auch die Einheimischen hinaus und so sind sie Parks bevölkert mit Studenten und Familien die Eis essen und picknicken. Kaum vom Schiff runter haben wir Glück und können uns noch bei einer Segway-Tour einbuchen. Die Zeit bis es losgeht nutzen wir im Bryggen Viertel, welches aus den alten, bunten Holzhäusern der ersten deutschen Hansehändlern…

  • Island Spitzbergen Norwegen

    Unfassbar

    In Ålesund legen wir frühmorgens an. Wir beeilen uns mir dem kurzen Frühstück nach einer kurzen Nacht, denn wir waren am Vortag noch zu lange in der Vistalounge versumpft. Also ab und runter vom Schiff und hoch zum Aussichtspunkt hoch über der schönen Stadt im ungewöhnlichen Jugendstil, wo wir gerade noch sehen können wie unser Schiff durchstartet und ablegt – ohne uns!!! Ja, denn wir fahren nicht weiter mit. Wir fahren mit dem Bus über Land nach Geiranger übers Hochplateau bevor wir dort wieder zusteigen. Vor uns liegt ein langer Trip voller Fotostopps, Trollwand, Dalsnibba, Flydalsjuvet,Adlerkehre Aussichtsplattform,….Fähre… und schließlich zurück zum Schiff nach Geiranger, um von dort die Aussicht zu…

  • Island Spitzbergen Norwegen

    Kurzer Stop in Rørvik

    Wir haben die Sonne wieder. An Deck sind alle Liegen aufgestellt und das Sonnendeck folgt seiner Bestimmung. Alle strömen aus den Kabinen um die Sonnenstrahlen zu genießen. Ab heute habe ich die Pools nicht mehr für mich allein, der ein oder andere ist nun auch so mutig in die “Fluten zu springen”. Mittags legen wir in Rørvik an, wie ich schon sagte, war ich bereits hier, daher weiß ich, dass es nicht viel zu entdecken gibt. Allerdings wurde auch hier in den letzen Jahren gebaut, es gibt einige Einkaufsmöglichkeiten mehr, also perfekt um ein wenig Landestypisches einzukaufen: Lakritz zum Beispiel. In Norwegen kann man auch prima Outdoor-Schnäppchen ersteigern. Warum wundert…

  • Island Spitzbergen Norwegen

    Rund um Bodø – es wird gelaufen

    Nach einem Sonnenbad an Deck kommen wir am Nachmittag in Bodø an. Es ist Sonntag, daher ist es ruhig in der Stadt, die doch größer ist, als ich dachte. Schön ist der Hafen mit den kleinen Schiffen, leider gibt es außerhalb auch viel Industrie. Auf dem Weg durch die Stadt, sehen wir immer wieder coole Wand-Graffitis. Weiter oben mache ich meine ganz eigene Drømme/ Traum Haus Tour. Hier trifft man auf keine anderen Touristen, aber auf viele Puppenhäuser im Nordischem Stil. Die Fester liebevoll dekoriert und die Gärten natürlich und bunt angelegt. Aber wir wollen noch auf die andere Seite des Hafens und den Berg hoch. Mist!Sonntags fährt der Bus…

  • Island Spitzbergen Norwegen

    Lofoten, ich bin verliebt

    Um 7 Uhr legen wir im Solvaer auf den Lofoten an. Tausende Inseln um uns herum. Spitze Berge ragen ihre schneebedeckten Kuppen in die Höhe und nun kommt’s…bei strahlend blauem Himmel. Die Sonne lacht und alle freuen sich mit. Wir müssen wieder tendern und haben Glück, dass wir das Schiff schnell verlassen können. Keine Tour noch Helikopter-Flug ist gebucht, wir bedauern es ein wenig. Na ja ich denke im Grunde haben wir den ganzen Tag lang nur bedauert, dass wir nicht ein paar Tage oder Wochen hier verbringen können. Spontan entscheiden wir uns nun eine RIB-Boot Tour bei den Anbietern an Land mitzumachen. Wir haben Glück, dass es noch Plätze…

  • Island Spitzbergen Norwegen

    Tromsø

    Heut können wir ausschlafen. Erst gegen Mittag kommen wir in Tromsø an. Heut geht es ans Achterdeck mit Fernglas. Wir schippern durch die Fjorde und ich genieße die Seeluft und die Aussicht auf Landschaft und Häuser. Im Wasser tauchen immer wieder Papageientaucher auf. Diese lustigen Vögel mit den bunten Schnäbeln und auch Wale beglücken uns. Ach du Schreck, uns dicht auf den Fersen…die MSC. Vor uns sehen wir schon die große dreieckige Eismeerkathedrale und die Brücke von Tromsø. Diesmal dürfen wir auch direkt am Pier in der Innenstadt anlegen. Spontan nehmen wir von Bord zwei Fahrräder, denn wir müssen auch über die Brücke zur Kathedrale und zur Seilbahn und nein…