Göteborg – Mein schönes Schweden
In Deutschland fegt ein Sturm übers Land, bei uns ist kaum ein Lüftchen zu spüren. Die Sonne lacht beim Aufstehen. Nach dem Frühstück genieße ich den richtig großen Fitnessbereich und wärme mich auf für den Salsa Workshop mit einem der Let’s Dance Tänzer. Auch wenn nur eine Stunde Zeit war, hat es mega viel Spaß gemacht und den Schweiß durch die Poren gedrückt.
Danach nur kurzer Boxen-Stop in der Kabine, das Schiff legte bereits an.
Mit dem Shuttle ging’s in die Innenstadt und ich möchte betonen, dass man diese Stadt nicht mit Gewichtsproblemen betreten sollte. An jeder Ecke gibt es Schoko- oder Lakritzläden, Bäckereien und Coffeeshops. Was soll ich sagen, bei Schokolade und Lakritz geht bei mir der Widerstand gen 0. Nach kurzer Zeit bin ich allein durch die Probiererei satt bis obenhin.
Wir laufen von der Oper durch die kleinen Gassen, durch die Markthalle Richtung Haga-Viertel. Die netten Häuser mit den kleinen Lädchen hier sind einfach nur “hygge”.
Danach geht es den Berg über diese scheinbar unendlich lange Treppe hinauf. Es hat sich gelohnt. Hier oben hat man einen prima Rundumblick auf Göteborg und strahlend blauen Himmel on top.
Dann geht’s zurück in die Innenstadt zum Bus. Leider, denn die Stadt und die Menschen hier begeistern mich. So schön die Backsteinhäuser:
Nachdem Abendessen ziehen wir uns warm an, denn das Konzert von Fools Garden findet trotz aufziehendem Sturm (ein Norddeutscher würde sagen “büschn Wind”) draußen an Deck statt.
Die Jungs halten sich wacker, die Böen schmeißen einen manchmal fast um, sie ziehen es durch und liefern ne tolle Show ab. Die Leute sind alle in Feierlaune. Nach dem Konzert wird bei 80er und 90er Hits weiter abgedanced. Ne Riesengaudi! Dan geht’s noch in die Karaoke Bar wo alle lauthals mitsingen. Der Partyspirit ist hier kaum zu bremsen. So soll’s sein!
Morgen früh legen wir in Oslo an. Ich merke schon jetzt – die Nächte sind hier einfach zu kurz.