Island Spitzbergen Norwegen

Kurzer Stop in Rørvik

Wir haben die Sonne wieder. An Deck sind alle Liegen aufgestellt und das Sonnendeck folgt seiner Bestimmung. Alle strömen aus den Kabinen um die Sonnenstrahlen zu genießen. Ab heute habe ich die Pools nicht mehr für mich allein, der ein oder andere ist nun auch so mutig in die “Fluten zu springen”.

Mittags legen wir in Rørvik an, wie ich schon sagte, war ich bereits hier, daher weiß ich, dass es nicht viel zu entdecken gibt. Allerdings wurde auch hier in den letzen Jahren gebaut, es gibt einige Einkaufsmöglichkeiten mehr, also perfekt um ein wenig Landestypisches einzukaufen: Lakritz zum Beispiel. In Norwegen kann man auch prima Outdoor-Schnäppchen ersteigern. Warum wundert es mich, dass ich kaum von Bord gleich 20 Mitreisende im Café des Einkaufszentrums essen sehe? 

Gleich nebenan hängt der Stockfisch zum Trocknen, die Möven haben die Holzhäuser am Kai erobert.

Ich komme am Dorfmuseum vorbei, ein altes weißes Haus in der Mitte des Ortes, innen ist alles Original wie in alten Zeiten. Ein Puppenhaus mit Krämerladen zur Besichtigung. Man kann sich aber auch drinnen oder draußen niederlassen bei Café und Kuchen oder norwegischen Waffeln – hausgemacht versteht sich. Also wer noch Platz im Magen hat, stärkt sich hier ein zweites Mal. Für alle anderen baumeln im Garten an der Leine Omas lange weiße Spitzenunterhosen an der Wäscheleine. Urig mit Bilderbuch-Romantik. Mein absolutes Highlight.

Am Hafen gibt es auch ein modernes Meeresmuseum, wer laufen will, kann hier auf zwei Aussichtspunkte hochlaufen oder sich einfach nur die alten Holzhäuser und die Kirche anschauen.

Ein kurzweiliger netter Besuch nach dem wir am Abend zu einem weiteren Highlight der Reise aufbrechen. Ålesund der Hafenstadt an der Einfahrt zum Geiranger Fjord.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert