Östliches Mittelmeer

I did it – in Olympia eingelaufen

Jawohl das bin ich! Disziplinen des Tages: Slalom im Frühstücksrestaurant, Hürdenlauf um einen Tisch zu bekommen über kreuz und quer laufende Kinder, dabei Staffelstab „Müslischüssel“ bloß nicht verlieren, neue Disziplin Treppenlauf Deck 13 via 8 ins Fitnessstudio wieder Deck 13 und olé Touché Handtuchweitwurf auf eines der tatsächlich freien Laufbänder.

Gerade rechtzeitig, denn vor mir seh ich bereits Land – Katakolon hier geht nun der Endspurt nach Olympia los, wo ich kaum zwei Stunden später durch das olympische Tor einlaufe. Kaum auf dem Podest eilt ein alter Grieche „Mario“ zu mir und kein Scherz!!! überreicht mir einen Lorbeerkranz – was sag ich – DEN Lorbeerkranz! Großes Kino! Seine Reisegruppe spendet mir Applaus.

Das Olympische Gelände ist groß und übersät mit Steinen und Säulen. Hier wird auch und erst seit 1936 die olympische Fackel entzündet und in die Welt hinausgetragen.

Wir bummeln nach dem Besuch im Museum noch kurz an den Souvenirläden der Stadt vorbei, bevor wir wieder in den Bus (okay ich hab mich verraten) zurück zum Schiff steigen.

Mit langer Wartezeit, um aufs Schiff zu kommen, ist bei so vielen Gästen leider immer zu rechnen. So auch heute, also lieber nochmal entspannt die Aussicht genießen.

Ich lege mich später an den Pool aber die Geräuschkulisse gleicht dem eines Rockkonzerts neben den Boxen, wahrscheinlich damit man ja nicht das Animationsprogramm verpasst. Hier sollte man mitmachen, ansonsten räumt man lieber das Feld.

Am Abend gibt’s tatsächlich Gala-Dinner, Fotomöglichkeit mit dem Kapitän und Tanz mit den Offizieren. Danach eine King Arthur Vorführung mit Akrobatik die wirklich was fürs Auge war.

Mykonos muss für morgen wegen Sturm entfallen, dafür nehmen wir Kurs auf Kreta.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert